Gartenklänge
Kammermusikkonzerte mit Gartenführung

Gartenklänge finden bei ausgewählten Wochenendführungen, immer Samstags zwischen 16 und 17 Uhr zwischen Mai und Oktober statt.
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Treffpunkt zum Führungsbeginn: Portiershütte am Haupteingang Mechelgasse
Eintritt: freie Spende
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Botanicum oder im Kalthaus (indoor) statt.
Seit 2022 verbindet Gartenklänge klassische Kammermusik mit Gartenführungen im Botanischen Garten Wien und bietet den Besucher*innen ein einmaliges Zusammenspiel von Musik und Natur. Mit den Gartenklängen wollen wir die enge Verbindung zwischen Botanik, Historie und Kunst aufzeigen und unserem Publikum näher bringen. International etablierte Ensembles spielen Musik aus verschiedenen Epochen: Barock, Klassik, Romantik – bis zur zeitgenössischen Musik. Zwischen den Konzertteilen werden dem Publikum von Expert*innen der Universität Wien die Schätze des Gartens präsentiert. Die Führung gewährt einen Einblick in die Pflanzenwelt des Botanischen Gartens.
Naturwissenschaft trifft auf Musikgeschichte
Der Botanische Garten ist – neben seiner naturwissenschaftlichen Bedeutung – auch ein musikhistorisch wichtiger Ort. Wolfgang Amadeus Mozart besuchte häufig den Botanischen Garten. Er hatte eine enge Verbindung zur Familie Jacquin, deren Familienoberhaupt – Nikolaus Joseph von Jacquin – damals der Gartendirektor war. Diese Aufenthalte im Garten waren Nährboden für viele großartige Kammermusikstücke und Lieder aus der Hand Mozarts. Die Mozart-Platane vor dem Gebäude der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien ist ein Denkmal für Mozarts Spuren.
Richard Strauss ließ seine Villa, das Strauss-Schlössel, an der Grenze des Gartens erbauen.
Klimafreundlichkeit
Unsere Konzerte sind bewusst minimalistisch und umweltfreundlich konzipiert. Ohne Bühne, Beleuchtung oder technische Ausstattung genießen die Besucher*innen die Konzerte auf Gartenbänken oder auf der Wiese. Dies bewahrt die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Kunst.
Bisherige Konzerte im Botanischen Garten
Unsere Sponsoren: lucdesign, Druckwelten, Uni Wien
Die Konzerte werden gefördert durch den 3. Wiener Gemeindebezirk.