Music from the British Isles
Eine Hommage an die britische Cellistin May Mukle (1880–1963)

Die Cellistin Cecilia Sipos und der Pianist Claus-Christian Schuster präsentieren ihre erste gemeinsame CD – eine Hommage an die außergewöhnliche britische Künstlerin May Mukle (1880–1963).
Als Pionierin ihrer Zeit überwand Mukle gesellschaftliche Vorurteile und etablierte sich erfolgreich als Cellistin in einer Zeit, in der Frauen in der Musikwelt oft übersehen wurden.
Ihre beeindruckende Karriere als Solistin und Kammermusikerin sowie ihr Engagement für die Förderung britischer Musikerinnen und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts hinterließen nachhaltige Spuren. Dank May Mukle wurde das Cellorepertoire um zahlreiche ihr gewidmete Werke erweitert.
Die CD Music from the British Isles vereint selten gespielte Kompositionen von Rebecca Clarke, Imogen Holst, Margot Wright, Ralph Vaughan Williams und Howard Ferguson sowie Mukles eigene Werke. Sie soll nicht nur das musikalische Vermächtnis dieser inspirierenden Künstlerin ehren, sondern auch die reichen Facetten britischer Musiktradition beleuchten.
Eintritt: € 20,–
Reservierung: per Mail an office@musikvereinklangvoll.org
oder unter musik.stingl-klavier.at
Programm
Rebecca Clarke (1886-1979): Epilogue (1921/To Guilhermina Suggia)
May Mukle (1880-1963): Two Fancies (1918)
The Light Wind
The Hamadryad
R. Vaughan Williams (1872-1958): Six Studies in English Folk-Song (1926/To May Mukle)
Margot Wright (1911-2000): Three Northumbrian Folk Songs (1993)
Imogen Holst (1907-1984): “The Fall of the Leaf” for Solo Violoncello (1962/For Pamela Hind O’Malley)
Imogen Holst: Two Scottish Airs (1933)
Howard Ferguson (1908-1999): Five Irish Folk-Tunes (1927)
Rebecca Clarke: I'll bid my heart be still (1944)
Wir bedanken uns bei Gustav Ignaz Stingl e.U. Klaviere für die Unterstützung der CD-Präsentation.